Aktuelles
Think Tank Ausbildung Architektur
UIA-Generalversammlung
Standesregeln
ID-Austria - zt:archiv
zt:telegramm
Nachhaltigkeitsberichterstattung
zt:archiv Refactoring
Arch-E (EU-Projekt)
ORF konkret: Klimafit
ORF Östereich-Bild über Ziviltechniker:innen
Besuch Bundespräsident Van der Bellen
anotHERVIEWture AWARD
Hilfe für Menschen in der Ukraine
Anstellung von Ukrainer:innen
German for Technicians (Beginners, A1)
Die neue Vergabeplattform 2022
Amtliche Nachrichten
Pressespiegel
zt:Verzeichnis - Neuerungen ab 15.1.2022
Fortbildungsverpflichtung für Ziviltechniker:innen
Fortbildungsverordnungen
Fortbildungsverordnung für Zivilingenieur:innen
FAQs - Fortbildungs-Verordnung für Zivilingenieur:innen
Fortbildungsverordnung für Architekt:innen
FAQs - Fortbildungs-Verordnung für Architekt:innen
Kurzanleitung Fortbildungs-App Zivilingenieur:innen
Kurzanleitung Fortbildungs-App Architekt:innen
New European Bauhaus
New European Bauhaus Prizes
Kurzdarstellung der NEB Mitteilung vom 15. September 2021
YesWePlan!
YesWePlan! - Abschlussbericht
YesWePlan! Abschlussveranstaltung
YesWePlan! - Umfrage zur Gleichstellung der Geschlechter
Interreg-Projekt
Projekthandbuch
OTS: Nachbericht Fachsymposium
OTS: Symposium - Fachdialog und Austausch
OTS: zweites Treffen der Steuerungsgruppe
OTS: erstes Treffen der Steuerungsgruppe
OTS zum Start des EU Projekts
Veranstaltungen
Rückblick
46. Tagung der Bundesfachgruppe Natürliche Ressourcen
Netzwerktreffen „Landwirtschaftliche Bauten und Baukultur“
Fotos der Veranstaltung
Verleihung der Forschungspreise der BSZI - 2024
Fotos der Veranstaltung
Think Tank Ausbildung Architektur
Planer:innentag 2024
45. Tagung der Bundesfachgruppe Natürliche Ressourcen
ZTinnenTage 2023
44. Tagung der Bundesfachgruppe Natürliche Ressourcen
Tagung der Bundesfachgruppe Industrielle Technik 2022
Planer:innentag 2022
Verleihung der Forschungspreise der BSZI - 2022
Fotos der Veranstaltung
2. Vernetzungstreffen der Gestaltungsbeiräte - Neusiedlersee & Attersee
1. Teil: Neusiedlersee
2. Teil: Attersee
2. Vernetzungstreffen der PreisrichterInnen Österreichs
zt:eGov - Präsentation der Anwendung im zt:Haus Kärnten
Bilder der Veranstaltung
1. Vernetzungstreffen PreisrichterInnen
Bilder der Veranstaltung
PlanerInnentag 2019
Mission 2030 Konkret - Maßnahmen zur Klimastrategie
1. Vernetzungstreffen der Gestaltungbeiräte Österreichs
Wahlergebnis 2022
Stellungnahmen
Gesetze
Verordnungen
Normen und Regelwerke
Solidaritätserklärung zur Wettbewerbskultur
Petition online unterzeichnen
Erklärvideo Akkreditierung
Forschungspreis Architektur 2022
Forschungspreis Zivilingenieur:innen
Forschungspreis 2023
Forschungspreis 2022
Forschungspreis 2021
Forschungspreis 2020
Forschungspreis 2019
Forschungspreis 2018
Archiv
Über uns
Aufgaben der Bundeskammer
Berufsvertretung international
ArchitektInnen
Berufsvertretungen / Kammern in Europa
Sector Study
IngenieurkonsulentInnen
Berufsvertretungen/Kammern in Europa
Berufszugang in Österreich
Ehrenmitglieder
Funktionär:innen
Bundesfachgruppen Sektion Zivilingenieur:innen
Bundesfachgruppen Sektion Architekt:innen
Politische Organisation
Generalsekretariat
Länderkammern
Ziviltechniker:innen
Die Ziviltechniker:innen
Berufsbild Architekt:innen
Berufsbild Zivilingenieur:innen
Zivilingenieur:innen stellen sich vor
Berufszugang
Anerkennung ausländischer Befähigungsnachweise - Dienstleistung Architekt:innen
Anerkennung ausländischer Befähigungsnachweise - Niederlassung Architekt:innen
Anerkennung ausländischer Befähigungsnachweise - Dienstleistung Zivilingenieur:innen
Anerkennung ausländischer Befähigungsnachweise - Niederlassung Zivilingenieur:innen
Berufs- und Kammerrecht
Amtliche Nachrichten
Bundesrecht
Verordnungen der Bundeskammer
Disziplinarwesen
Disziplinarerkenntnisse (anonymisiert)
ZT in Normengremien
Mitgliederbefragung
Statistik Mitglieder
ZT-Logo für Mitglieder
Mitglieder
Altersvorsorge
ASFINAG-Blog
Ausbildung Vermessungswesen
Ausbildungsrichtlinien
Vermessungs- und Geoinformationstechnik-Ausbildungsordnung
Baukulturreport
Beschäftigung von Praktikant:innen
Bewertungskatalog Land- und Forstwirtschaft
Building Information Modeling (BIM)
BIM-Pilotprojekte - Meinungen und Erfahrungen
Honorierung und BIM in den LM.VM
DACH-Treffen
Stellungnahme zum Thema Softwarelösungen im Bereich BIM
Datenschutz
DSGVO - Hilfestellungen
FAQ - Fragen & Antworten zur DSGVO
NIS2 Leitfaden
EU-Notfallverordnung
Erzeugerpreisindex
Gerätepool
Information in English
Recognition of foreign qualifications - architectural services
Recognition of foreign qualifications - settlement of architects
Recognition of foreign qualifications - service of chartered engineering consultants
Recognition of foreign qualifications - settlement of chartered engineering consultants
Internet und Recht
Kollektivvertrag
Information zum Kollektivvertrag
Information zum Kollektivvertrag
Krankenversicherung der ZT
Leistungsmodelle
Leistungsmodelle 2014/2023
Stundensatzermittlung
Stundensatzfolder
Leitlinien und Empfehlungen
Musterverträge /Rechtsinfos
Neuausgabe ÖNORM B 2110 (Stand 2023)
Sondervereinbarungen
Basiswert/Indices
SVE
Vergabe
Blog Vergabe
Pressespiegel Vergabe
eVergabe
Petition Vergaberecht
www.bestevergabe.at
Wettbewerbe
zt:archiv
ZTG-Blog
Kontakt
Presse
Sitemap
Impressum
Amtssignatur
Datenschutzerklärung
Soziale Medien
Arch-Wettbewerbe
Ing-Ausschreibungen
Suche nach ZT
zt:archiv
English
Arch-Wettbewerbe
Ing-Ausschreibungen
Suche nach ZT
zt:archiv
English
Berufszugang in Österreich
Aufgaben der Bundeskammer
Berufsvertretung international
ArchitektInnen
Berufsvertretungen / Kammern in Europa
Sector Study
IngenieurkonsulentInnen
Berufsvertretungen/Kammern in Europa
Berufszugang in Österreich
Ehrenmitglieder
Funktionär:innen
Bundesfachgruppen Sektion Zivilingenieur:innen
Bundesfachgruppen Sektion Architekt:innen
Politische Organisation
Generalsekretariat
Länderkammern
Berufszugang / Access to the profession
Informationen zum Berufszugang in Österreich
Information on the access to profession in Austria