Leistungsmodelle 2014
Der Großteil der Leistungsmodelle 2014 wurde von Univ.-Prof. DI Hans Lechner erarbeitet.
Der Ausschreibung entsprechend stellt er sein Werk „Leistungsmodelle.Vergütungsmodelle“ („LM.VM“) den ZiviltechnikerInnen in elektronischer Form kostenlos unter zt.pmtools.eu zur Verfügung.
Einzelne Leistungsbilder wurden bereits zuvor von der „Österr. Forschungsgesellschaft Straße-Schiene-Verkehr“ (FSV) entwickelt. Sämtliche Leistungsbilder sind in den vom Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft der TU Graz herausgegebenen „LM.VM 2014“ enthalten.
Prof. Lechner bzw. die FSV haben diese unter Mitwirkung von Vertretern der AuftraggeberInnen und zahlreicher PlanerInnen in einem gemeinsamen Prozess erarbeitet.
- Projektleitung
- Projektsteuerung
- Projektentwicklung
- Begleitende Kontrolle
- Verfahrensbetreuung
- BauKG
- Generalplanung
- Architektur-Konsumentenprojekte
- Objektplanung-Architektur
- Objektplanung-Architektur + BIM
- Einrichtung + Design
- Freianlagen
- Tragwerksplanung
- Prüfingenieur nach OIB-RL 1
- Geotechnik
- Bauphysik, Brandschutz
- Technische Ausrüstung
- Ingenieurbauwerke
- Planung Brücken - RVS 06.01.41 / 06.01.42
- Planung - Neubau Straßen - RVS 06.01.21 / 06.01.22 / 06.01.23
- Eisenbahn Infrastrukturplanung / RVE 12.01.01
- Bestandsprüfung Tunnel und artverwandte Kunstbauten - RVS 06.02.31 / 06.02.32
- Bestandsprüfung Brücken und Überbauungen – RVS 06.02.41 / 06.02.42
- Wasserwirtschaft
- Raumplanung
- Umweltplanung
- Landschaftsplanung/-pflege
- Vermessungswesen und Geoinformation – RVS 06.01.11 / 06.01.11+06.01.12