Forschungspreise 2023


Die Bundessektion ZivilIngenieur:innen hat auch im Jahr 2023 wissenschaftliche Abschlussarbeiten, die aufgrund der technischen Fachexpertise und der Aktualität des Themas für den Berufsstand der Ziviltechniker:innen von Bedeutung sind, mit dem „Forschungspreis der Bundeskammer der Ziviltechniker:innen“ ausgezeichnet.

 

BFG Bauwesen – DI Andreas Brandner

Universität: Uni Innsbruck / Institut für Konstruktion und Materialwissenschaften
Preisträger: DI Jonas Wachter
Betreuer: Univ.-Prof. Dr.Ing. Jürgen Feix

Masterarbeit:
Textilbetonverstärkung im Brückenbau - Qualitätsbegleitung einer Bauausführung und Nachhaltigkeitspotentiale


Universität: Uni Innsbruck / Institut für Konstruktion und Materialwissenschaften
Preisträgerin: DI Melanie Michaela Ropele
Betreuer: Univ.-Prof. Dr. Robert Lang

Diplomarbeit:

Traglastversuche an nicht-durchlaufend ausgesteiften Beulfeldern mit geschlossenen Längsteifen

 

BFG Raumplanung, Landschaftsarchitektur und Geographie – DI Andreas Lotz

Universität: TU Wien / Institut für Raumplanung
Preisträger: DI Thomas Heinzle
Betreuer: Univ.-Prof. Dr. Arthur KANONIER

Diplomarbeit:
GFZmin ≥ 0,5. Freistehendes Einfamilienhaus als Auslaufmodell durch verpflichtende Mindestdichten der Bebauung

 

BFG Informationstechnologie– DI Dr.tech Wolfgang Prentner

Universität: TU Wien / Institut für Information Systems Engineering
Preisträgerin: DI DI Galina Paskaleva
Betreuer: ao. Univ.-Prof. Dr. Christian Huemer

Masterarbeit:
Procedural Shape Contraction: Integration of Architectural Details into 3d Conceptual Models - Prozedurale Formfaltung: Einbindung von Architekturdetails in 3d Vorentwurfs-Flächenmodelle


BFG Vermessungswesen – DI Christian Lidl

Universität: TU Wien / Department of Geodesy and Geoinformation
Preisträgerin: DDI Sandra Zaloznik
Betreuer: Priv.-Doz. DI Dr. Gerhard Navratil

Masterarbeit:
Terrestrischer Laserscanner im Einsatz bei der Grenzvermessung

 

BFG Wasserwirtschaft – BR h.c. DI Roland Hohenauer

Universität: BOKU / Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
Preisträger: DI Simon Franziskowski, B.Sc.
Betreuer: Univ.-Prof. DI Dr. Thomas Ertl

Masterarbeit:
Abwasser 4.0 - Chancen und Herausforderungen der BIM-Methode in der Abwasserwirtschaft

Universität: BOKU / Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
Preisträger: DI Moritz Oberhuber, BSc
Betreuer: Univ.-Prof. DI Dr. Thomas Ertl

Masterarbeit:
Pilotierung der Ertüchtigung offener Schnellfilter als Vorstufe zur Desinfektion

 

BFG Wasserwirtschaft & Bauwesen / Gemeinsamer Preis – BR h.c. Roland Hohenauer & DI Andreas Brandner

TU Graz / Institut für Siedlungswasserwirtschaft und Landschaftswasserbau
Preisträgerin: DI Martina Hauser, BSc
Betreuer: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dirk Muschalla

Masterarbeit:
Auswirkungen von Kellerüberflutungen auf die Gefährdungsanalyse von urbanen Sturzfluten