Forschungspreise Architektur 2022
Erstmals hat die Bundessektion ArchitektInnen wissenschaftliche Abschlussarbeiten, deren fachliche Expertise für den Berufsstand der ZiviltechnikerInnen von besonderer Bedeutung ist, mit einem Forschungspreis ausgezeichnet.
Die Preise wurden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am 15. Juni 2022 im Künstlerhaus Wien vergeben.

Akademie der bildenden Künste
Forschungspreis Doktorarbeit
Preisträger: Holger Schurk
Titel: Projekt ohne Form. Die Überblendung von Abstraktion und Repräsentation im Laboratorium des Jahres 1989 von OMA und Rem Koolhaas
Forschungspreis Masterarbeit
Preisträgerin: Linda Lackner
Titel: Belgrads radikale Ränder. Vergangenheitspolitik und die postpolitische Stadt
Forschungspreis Bachelorarbeit
Preisträger: Ferdinand Klopfer
Titel: Prater Q7. 100 year successional forest city
Universität für angewandte Kunst
Forschungspreis Doktorarbeit
Preisträger: Zeynep Aksöz Balzar
Titel: Reflections on Multiple Criteria Optimization in Early Design Phase Through Applications of AI and Machine Learning for Human-Machine Collaboration
Forschungspreis Masterarbeit
Preisträgerin: Chien-hua Huang
Titel: Reform Standard. Gestaltung eines zirkulären industriellen Ökosystems und Unterstützung des Lebenszyklusdenkens
FH Campus Wien
Forschungspreis Masterarbeit
Preisträgerin: Andrea Dorsch
Titel: Transformation Büroleerstand. Ein Lösungsansatz für wachsende Städte
Forschungspreis Bachelorarbeit
Preisträger: Simon Kaufmann
Titel: Dachnutzungen unter Betrachtung von Ökoindikatoren. Gezielter Vergleich von Gründächern und Photovoltaik
FH Johanneum Graz
Forschungspreis Masterarbeit
Preisträger: Christian Wrulich
Titel: Infinity lights meets dancing thin glas
FH Kärnten
Forschungspreis Diplomarbeit
Preisträgerin: Julia Schmid
Titel: Ortskernentwicklung Gemeinde Hüttau
Forschungspreis Bachelorarbeit
Preisträger: Benjamin Avdić
Titel: zusammenwohnen +
TU Wien
Forschungspreis Doktorarbeit
Preisträgerin: Barbara Holub
Titel: Direkter Urbanismus. Die Rolle von Kunst und künstlerischen Strategien für gesellschaftlich engagierte Stadtplanung
Forschungspreis Diplomarbeit
Preisträger: Tobias Lieb
Titel: Wiederbelebung einer Badestätte in Anlehnung an die historischen Strombäder
Forschungspreis Diplomarbeit
Preisträgerin: Julia Menz
Titel: Statfjord B Tomorrow, a post oil scenario
Universität Innsbruck
Forschungspreis Doktorarbeit
Preisträger: Peter Massin
Titel: Zur Konstitution des Ornaments in der Architektur - Historiografie, Gegenwart und Morphologie
Forschungspreis Masterarbeit
Preisträger: Mümüm Keser
Titel: opPositions. simulated embodiment and the empathic spaces of existence
Forschungspreis Masterarbeit
Preisträger: Philipp Schwaderer
Titel: Thermal Ceramics - Sustainable Robotic 3D-Printing
Forschungspreis Bachelorarbeit
Preisträgerin: Charlotte Thorn
Titel: Ornamental - recontextualizing late baroque ornamentation
Forschungspreis Bachelorarbeit
Preisträgerin: Catalina Julia Tripolt
Titel: Post-Digital Instabilities: Spatial Monsters. An eccentric teratology on architectural fragments
Universität Liechtenstein
Forschungspreis Doktorarbeit
Preisträgerin: Clarissa Rhomberg
Titel: Fair Building. A Discourse and Action Analysis of Social Responsibility in the Construction Process and Its Challenges for Internationally Practicing Architects and Their FirmsThermal Ceramics - Sustainable Robotic 3D-Printing
Kunstuniversität Linz
Forschungspreis Doktorarbeit
Preisträger: Tobias Hagleitner
Titel: Drive Through Moderne - Raumnarrative eines Jahrhunderts der Automobilität
Forschungspreis Masterarbeit
Preisträgerin: Patricia Jeglitsch
Titel: Ka´akyr Gemeinschaftszentrum. Ein regenerativer Entwurf für die ländliche Amazonasregion in Brasilien
Ein Klick auf's Bild öffnet die Fotogalerie.