Verleihung der Forschungspreise der Bundessektion Zivilingenieur:innen
20. September 2024, SO Vienna
Die Bundessektion der Zivilingenieur:innen verleiht jährlich den Forschungspreis für wissenschaftliche Abschlussarbeiten technischer Studienrichtung. Dabei wird inhaltlich – neben wissenschaftlicher Exzellenz – Wert auf die besondere Relevanz für den Berufsstand der Ziviltechniker:innen gelegt. Pro Jahr werden acht Arbeiten ausgezeichnet.
Diesmal wurden in feierlichem Rahmen am Freitag, dem 20. September 2024 die Preise für die Jahre 2022 und 2023 verliehen. Durch die Veranstaltung führte der Moderator Stefan Gehrer.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der Bundessektion Zivilingenieur:innen, DI Hermann Wallner, fand eine Interviewrunde mit Rektor Horst Bischof, TU Graz, Vizerektor Peter Ertl, TU Wien und Vizerektor Helmut Antrekowitsch, Montanuniversität Leoben, statt. Diese betonten die Wichtigkeit des Nachwuchses bzw. die Erhöhung des weiblichen Anteils in technischen Berufen.
Danach hielt Prof. Mag. Bernhard Heinzlmaier, Mitbegründer des Instituts für Jugendkulturforschung, einen mitreißenden Vortrag über die Entwicklungen und Trends der Generationen.
Im Anschluss fand die Preisverleihung durch die jeweiligen Vorsitzenden der Bundesfachgruppen
• Bauwesen, DI Andreas Brandner
• Industrielle Technik, DI Karl Deininger
• Informationstechnologie, DI Herbert Mühlburger (in Vertretung für DI Dr.tech Wolfgang Prentner)
• Natürliche Ressourcen, DI Clemens Neuber
• Raumplanung, Landschaftsarchitektur und Geographie, DI Sabine Dessovic (in Vertretung für DI Andreas Lotz)
• Vermessungswesen, DI Christian Lidl sowie
• Wasserwirtschaft, BR h.c. DI Roland Hohenauer
statt.
Ein weiterer erfreulicher Höhepunkt des Abends war die Verleihung des Ehrenrings der Bundeskammer der Ziviltechniker:innen an BR h.c. DI Rudolf Kolbe für sein außergewöhnliches Engagement und Verdienste für den Berufsstand der ZT.
Rudolf Kolbe war u.a. Präsident der Bundeskammer der ZT, der Bundeskonferenz der Freien Berufe und des Europäischen Rates der Freien Berufe. Die Laudation hielt der aktuelle Bundeskammer-Präsident Arch. DI Daniel Fügenschuh.
Machen Sie sich selbst ein Bild von der Veranstaltung und sehen Sie sich die filmische Zusammenfassung hier an:
Hier finden Sie die Fotos der Veranstaltung.
Die ausgezeichneten Arbeiten aus dem Jahr 2022 finden Sie hier.
Die ausgezeichneten Arbeiten aus dem Jahr 2023 finden Sie hier.