Fachtagung der Bundesfachgruppe Industrielle Technik
Am 10. und 11. Oktober 2019 fand im Veranstaltungszentrum Europahaus in Wien die Fachtagung der Bundesfachgruppe Industrielle Technik zum Thema "Mobilität, Energie und Prüfwesen" statt.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der Bundessektion ZivilingenieurInnen, BR h.c. DI Klaus Thürriedl, wurde der Forschungspreis 2018 für wissenschaftliche Exzellenz an Herrn DI Wolfgang Felder verliehen, dessen Masterarbeit zum Thema „Werkstofftechnische Simulation und Untersuchung des Schweißens feuerverzinkter Stähle“ im Rahmen der Fachtagung vorgestellt wurde.
"Werkstofftechnische Simulation und Untersuchung des Schweißens feuerverzinkter Stähle" (Kurzfassung)
DI Wolfgang Felder
Präsentationen bzw. Kurzfassungen der Vorträge zum Download
- DI Andreas Gruber (TU Wien): Mobile Emissionsmessungen
- Mag. Armin Ruhri (ZT-Länderkammer Stm/Ktn): Berufshaftpflichtversicherungen für ZiviltechnikerInnen
- DI Dr. Markus Ossberger (Wiener Linien): Zukunftsstrategie - Gestaltung der Mobilität?
- Mag. Ursula Zelenka (ÖAMTC): Autodaten - Wem gehören diese?
- DI Dr. Wolfram Rossegger (KS Engineers): Prüfstandsbau in der Motorentechnik
- Dr. Alfred Popper (Richter i.R.): Prüfbefund bei Arbeitsmittelprüfungen