Städtebaulicher Wettbewerb im Kontext des New European Bauhaus

Einladung zum Online-Austausch am 02.12.2021

„Der Architekturwettbewerb muss (wieder) als sinnvolles und notwendiges Instrument erkannt werden - auch im Sinne von Forschung und Entwicklung; zum Nutzen des gesamten Berufsstandes und im Besonderen zum Nutzen und im Interesse der Gesellschaft.
Selbst wenn die Spielregeln in beiden Ländern teils unterschiedlich sind, teilen wir die gemeinsame Haltung, grenzüberschreitend und nach der Idee des New European Bauhaus, Lebensräume innovativ gestalten zu wollen und die Kreativwirtschaft wieder positiv in den Vordergrund zu setzen.
Das seit zwei Jahren laufende EU-geförderte Interreg Projekt zwischen der österreichischen Bundeskammer der ZiviltechnikerInnen und der Bayerischen Architektenkammer und der damit initiierte Austausch unter KollegInnen sind ein Teil des Gesamtprozesses.“

Weiterlesen auf ots.at